Vor etwa 500.000 Jahren hörten die Steinzeitmenschen in der heutigen Toskana ein tiefes Grollen. Urplötzlich tat sich die Erde auf und ein mächtiger Vulkan brach aus.
Der World Travel Award wurde 1993 das erste Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Er zeichnet jedes Jahr die Besten der internationalen Reise- und Tourismusbranche aus.
Die 4,8 Mio. Leser des Reisemagazins „Travel + Leisure“ haben ein neues Urlaubsparadies gekrönt: das „Rosewood Castiglion del Bosco“ im italienischen Montalcino.
Benchmark für die ganze Schweiz! Überschwänglicher hätte das Urteil über das Kulm Hotel nicht ausfallen können. Die Tester des GaultMillau Schweiz waren begeistert von der Nobelherberge in St.Moritz.
Im Herzen der Toskana, unweit der mittelalterlichen Berühmtheiten von Siena, San Gimignano und Montepulciano liegt das Dorf San Felice. Und würden da nicht sieben Cinquecento auf der Piazza parken, könnte man meinen, an diesem Ort hätte sich seit dem 15.Jahrhundert nicht viel verändert.
Menschen kommen, Menschen gehen. Und immer passiert etwas! Berühmte Hotels sind Bühnen der Zeitgeschichte. Sie können die interessantesten Geschichten erzählen.
Ein Blick in das Notizbuch von Joanna Swiecka wäre der Yellow Press vermutlich viel wert. Akribisch sind dort die Vorlieben, Spleens und kleinen Geheimnisse der Reichen und Schönen aufgelistet.
Wie zieht ein Prinz seine Skischuhe an? Ganz einfach! Er hat für jede Schnalle einen Helfer. Vor Maha Vajiralongkorn knien jeden Morgen sechs Diener und arbeiten an den Tücken des ungewohnten Schuhwerks.